Bilder 2018
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 20. Mai 2018 14:01
- Geschrieben von Jörg
Fotoschooting April / Mai
Fasching
Fotoschooting April / Mai
Fasching
Besonderes Engagement für die LollyPops - unsere Geehrten
2012
Für die am Meisten getanzten Auftritte: Karin und Jochen
2011
Für Unterstützung, Begeisterung und Motivation: Die anwesenden FANS
2010
Für die Bereitstellung der Räumlichkeiten beim Wagenbau: Petra und Peter
2009
Die Kinder- und Jugendtrainerinnen Sylvia, Karina und Jasmin
Der älteste aktive Rock ´n´ Roller in Deutschland: Unser Manfred mit 66 Jahren
2008
Der Fahrer unserer Motivwagen Klaus
Auf der Jubiläumsfeier im November wurden die beiden noch immer aktiven Tänzerinnen Sylvia und Bianca (von links vorne) für 20 Jahre LollyPops geehrt, sowie die Gründer der ersten Erwachsenen-Gruppe vor 18 Jahren - die "Profis" Steffi, Gloria, Astrid, Antje und Angi (vordere Reihe) und Klaus, Thorsten und Stefan (hintere Reihe) - auf dem Bild fehlt noch Thorsten Fritzel
2007
Unser Club-Fotograf Horst
2006
Unser Hausi Reinhard Vetterlein und Webmaster Jörg
2005
Unser Spezialist für Sound und Elektro Anderl
2003
Unsere Trainer der Anfänger-Gruppe Angi und Stefan, sowie die Kinder-Trainerin Sylvia
Wetterauer Zeitung, 13. Januar 2017
Wetterauer Zeitung, 09. August 2015
Wetterauer Zeitung, 04. März 2014
Wetterauer Zeitung, 04. August 2013
Wetterauer Zeitung, 27. November 2013
Wetterauer Zeitung, 04. August 2011
Wetterauer Zeitung, 08. August 2010
Wetterauer Zeitung, 09. November 2008
Wetterauer Zeitung, 15. Oktober 2008
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Als Abteilung in der Turngemeinde Ober-Rosbach zählt der Rock ´n´ Roll-Club LollyPop zu einer der größten Rock ´n´ Roll-Clubs in Hessen.
Die Kombination vom rhythmischen Tanz kombiniert mit Hebefiguren und Akrobatiken in Verbindung mit Musik - das macht den Reiz des Rock 'n' Rolls aus.
Der Schwerpunkt liegt bei den LollyPops im Formationstanz. Das bedeutet: mehrere Paare tanzen synchron das Gleiche und bilden dabei verschiedene Figuren.
Auch Einzelakrobatiken werden mit den Paaren einstudiert. Hier können die Paare individuell Fußtechniken und Akrobatiken kombinieren, die sie dann z. B. bei Auftritten darbieten.
Auch die Mischung der TänzerInnen wie in der Rock 'n' Roll-Abteilung ist wohl einmalig. So tanzen in verschiedenen Gruppen Leute zwischen 6 und 62 Jahren zusammen. Schon im Alter ab 6 Jahren erlernt der Nachwuchs in Kinder- und Jugendgruppen die ersten Kicks und Tanzfolgen.
Neben Training wird bei den LollyPops auch das Feiern groß geschrieben. Ob bei Auftritten zu Anlässen aller Art, bei Festumzügen oder bei den mittlerweile traditionellen Festen wie die jährliche Radtour, Weihnachtsfeier oder der Teilnahme am Altstadtfest, es gibt immer Möglichkeiten, Ehemalige und Aktive zu vereinen.
Der Einstieg kann über einen Anfängerkurs erfolgen oder bei Vorkenntnissen direkt über eine der verschiedenen Gruppen.
Bei Fragen erreicht Ihr den Trainer und Abteilungsleiter Steffen Fritzel unter 0172/6728860.